Multi-Channel und Multi-Store clever kombiniert
Den bestehenden Online-Shop von seidenland.de haben wir mit einem Update auf den neuesten Stand der Magento-Technik gebracht, das bestehende System analysiert und anschließend optimiert. Außerdem wurden optische Anpassungen am Design vorgenommen und diverse Module integriert, um die Arbeitsabläufe im Tagesgeschäft zu optimieren und Prozesskosten zu sparen.
Die Aufgabe
Der Shop sollte zunächst auf einen technischen und optischen neuen Stand gebracht werden und durch verschiedene Module den Workflow im Tagesgeschäft optimieren und Prozesse verbessern. Zusätzlich sollte die Conversion-Rate gesteigert werden. Damit der Shop noch kundenfreundlicher wird, war es an der Zeit die Performance zu steigern und das Benutzerverhalten zu analysieren und die daraus gewonnenen Kenntnisse im Shop umzusetzen.
Die Lösung
Am Design wurden verschiedene Anpassungen vorgenommen um die Usability für den Kunden zu verbessern. Das Update des Magento-Shops auf die aktuelle Version diente dazu, um Module auf den neusten Stand zu bringen, Sicherheitslücken zu schließen und eine stabile Basis zu schaffen. Damit die Performance des Shops gesteigert werden konnte installierten wir den Lesti FPC und konfigurierten diesen auf die individuellen Anforderungen des Kunden. Damit das Besucherverhalten analysiert werden konnte integrierten wir den Shop-Monitor von econda. Die hier gewonnen Erkenntnisse wurden im Shop umgesetzt und trugen somit zur Steigerung der Conversion-Rate bei. Des weiteren schufen wir eine Anbindung an eBay und Amazon für das Thema Multi-Channel-Marketing.
Der Kunde
Seidenland.de gehört zur Seidenwald AG und ist spezialisiert auf exklusive Bettwaren, Nachtwäsche und Unterwäsche aus echter Seide und edlen Naturfasern. Egal ob Maulbeerseide oder Wildseide, auf Seidenland.de ist für jeden Seidenliebhaber das passende Stück dabei.